Gesellschaft

Gesellschaft
die Gesellschaft (Grundstufe)
eine Gruppe von Menschen, die in sozialen Schichten gegliedert sind
Beispiel:
Er untersuchte die Stimmungen in der Gesellschaft.
————————
die Gesellschaft (Aufbaustufe)
eine oder mehrere Personen, mit denen jmd. verkehrt
Synonym:
Umgang
Beispiel:
Ihr Sohn ist in schlechte Gesellschaft geraten.
Kollokation:
jmdm. Gesellschaft leisten
————————
die Gesellschaft, -en (Aufbaustufe)
Zusammenschluss von Personen zu einem Unternehmen
Beispiel:
Die beiden Firmen wollen eine Gesellschaft gründen.
Kollokation:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesellschaft — Gesellschaft. Als verbindendes Element zwischen Haus und Oeffentlichkeit bildete sich die Gesellschaft; sie ward, wie Ersteres, vorzugsweise der Wirkungskreis für Frauen. Zu keiner Zeit genügte dem Menschen der Familienkreis; er suchte… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gesellschaft — bezeichnet: Gesellschaft (Soziologie), in der Soziologie eine größere Gruppe zusammenlebender Menschen Gesellschaft (Staatsrecht), die dem liberalen Staat gegenüberstehenden Bürger in Wirtschaft und Rechtswesen einen Zusammenschluss von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Firma • Unternehmen • Begleitung • Verein Bsp.: • Dieser Verbrecher ist eine Gefahr für die Gesellschaft. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gesellschaft — (lat. Societas, fr. Société, engl. Society). 1) Im juristischen Sinne die auf gemeinsamen Privatwillen beruhende freie Vereinigung mehrerer Personen zu einem gemeinschaftlichen Zwecke. Dieser Zweck kann bald auf geistige Interessen gerichtet sein …   Pierer's Universal-Lexikon

  • gesellschaft — 1887, social relationship based on duty to society or an organization, from Ger. Gesellschaft, from geselle companion + schaft ship …   Etymology dictionary

  • Gesellschaft [1] — Gesellschaft, im weitesten Sinne des Wortes eine durch gemeinsame Zwecke oder Interessen zur Einheit verbundene, zusammengehörende Individuengruppe, eine (der Dauer, Ausdehnung, Innigkeit nach verschiedene) Lebensgemeinschaft. In einem engern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesellschaft [2] — Gesellschaft (Sozietät, latein. Societas), im Rechtssinn die durch Vertrag zustande gekommene Vereinigung mehrerer Personen zur Errichtung eines gemeinsamen erlaubten Zweckes, insbes. gemeinsamen Vermögenserwerbes. Während sich das römische Recht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesellschaft — Gesellschaft, die natürliche Gliederung des Volkskörpers auf Grund der verschiedenen Betätigung der Einzelnen, bes. bei Herstellung der Güter (s. Gesellschaftswissenschaft); in privatrechtlicher Hinsicht s. Gesellschaftsvertrag und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gesellschaft — Gesellschaft, Societät, Vereinigung von mehren Personen zu einem gemeinschaftl. Zwecke; deßwegen können Vereine, die nicht freiwillig sind (Familie, Gemeinde, Staat), nur uneigentlich G. genannt werden; vergl. G.svertrag …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gesellschaft — 1. ↑Hautevolee, ↑High Society, ↑Sozietät, 2. Mischpoche …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gesellschaft — [gə zel′shäft΄] n. pl. Gesellschaften [gə zel′shäf΄tən] [Ger] [sometimes g ] the societal form of association in which rational order, neutral involvement, and obligations to institutions are dominant: opposed to GEMEINSCHAFT …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”